Wiesloch Krippe Johann-Philipp-Bronner-Straße

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 07:30 bis 16:30 Uhr
Plätze 40
Alter 0 bis 3 Jahre
Standort Johann-Philipp-Bronner-Straße 33, 69168 Wiesloch
Nächste Haltestelle Wiesloch Güterstraße (SWEG-Buslinien 702, 703, 706, 707, 708, 709 und DB Rhein-Neckar-Bus Linien 723, 724)
Kontakt E-Mail: krippe.jpbs.wiesloch@postillion.org, Telefon: (06222) 3903330
Leitung Melissa Poncelet (Erzieherin)
Team Jessica Baust (Magister Erziehungswissenschaften), Beatrix Benz (päd. Mitarbeiterin), Brigitte Exel-Bitz (Kinderkrankenpflegerin), Ilona Fehst (Kinderkrankenpflegerin), Nese Korkmaz (Erzieherin), Keila Cristina Kraemer de Aguiar (Jugend- und Heimerzieherin), Marlena Kröhn (FSJ), Klara Lengyelné-Boros (Erzieherin), Intsar Salo (Hauswirtschaftskraft), Rabia Tavsan (Erzieherin), Destan Yilmaz (FSJ)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Schließ­tage 2023: 22 Tage
02. bis 06. Januar, 06. April, 11. bis 12. Mai, 30. Mai bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 27. bis 29. Dezember
2024: 22 Tage
28. März, 26. April, 29. bis 30. April, 20. bis 31. Mai, 25. bis 26. Juli, 04. Oktober, 28. Oktober bis 01. November, 23. bis 31. Dezember
Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Ermäßigung Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien. Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauf folgenden Monats wirksam.
Zieht eine Familie aus Wiesloch weg, ist ab dem Folgemonat für jedes in Wiesloch betreute Kind der 1-Kind-Familien-Beitrag zu zahlen.
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
Anmeldung Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Wiesloch.
Wenn Sie Ihr Kind für einen Ganztagesplatz im Kindergarten haben vormerken lassen, benötigen wir von Ihnen folgendes Formular.
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sach­bearbeitung Zentrale Anmeldestelle Katrin Bender, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-75, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 - 13:30 Uhr

Auszug aus dem aktuellen Newsletter

Alle drei Gruppen haben sich in der letzte Zeit auf den Herbst, auf den Bastelnachmittag und auf das Laternenfest vorbereitet.

Ende Oktober gab es eine gemeinsame Aktion für die Sonnen- und Mondgruppe. Die Kinder haben mit den pädagogischen Fachkräften gemeinsam eine Kürbislaterne geschnitzt. Jedes Kind durfte mal ran um den Kürbis auszuhöhlen, alle waren begeister wie die LED Kerzen später in der Laterne geleuchtet haben. Der Kürbis war vor den Essensraum platziert. Die Kinder konnten es immer wieder beobachten, nach dem Früchstück, oder Mittagessen haben sie sich gerne auch davor gelegt um die Lichter so nah wie möglich zu beobachten, beim Vorbeigehen wurde der Kürbis immer begrüßt und verabschiedet.

Der Bastelnachmittag am 03.11.2023 war eine sehr gelungene Bastelaktion. Sowohl Eltern als auch die Kinder haben sich sehr wohl gefühlt. Neben dem großzügigen Büffet gab es viele Möglichkeiten zum Laternen basteln.