Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 14:30 Uhr |
---|---|
Plätze | 19 |
Alter | 1 bis 3 Jahre |
Standort | Hauptstraße 107, 69254 Malsch |
Nächste Haltestelle | Malsch, Gasthaus Rose (SWEG-Linie 702, 704) |
Kontakt | E-Mail: krippe.malsch@postillion.org, Telefon: (07253) 26883 |
Leitung | Kathrin Gabbrielli (Erzieherin) |
Team | Anja Holz (Kinderpflegerin), Antonia Kempf (Erzieherin), Daniela Klose (Erzieherin), Jennifer Six (Erzieherin in Ausbildung) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2022: 23 Tage 07. Januar, 14. bis 15. Juli, 01. bis 19. August, 09. September, 27. bis 30. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt | als pdf-Dokument |
Entgelt ab 01.09.2022 | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauf folgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Katrin Bender, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-75, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 - 13:30 Uhr |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |
Kunterbuntes aus dem Kinderhaus
In den letzten Monaten war viel los und wir wollen allen einen kurzen Einblick geben, was wir erlebt haben. Traurig aber wahr feierten wir Abschied von unserer langjährigen Kollegin Anne Gmelin. Dies war für die Kinder und pädagogischen Fachkräfte eine Feier mit vielen Tränen. Wir danken ihr von Herzen für die letzten 12 Jahre im Kinderhaus und hoffen sie wird uns noch lange in Erinnerung behalten, wir werden die Zeit in Ehren halten. Ebenso verabschiedeten wir unsere Praktikantin Sandra Gemmel, welche uns 6 Wochen tatkräftig unterstützte. Für ihren Start in die Ausbildung zur Erzieherin wünschen wir ihr alles Gute.
Genug Abschied gefeiert! So ließen wir den Sommer ins Kinderhaus und kochten mit den Kindern Beerenmarmelade ein. Es wurde fleißig geschnippelt, gemixt und gerührt. Am Ende konnten wir für unser tägliches Frühstück 14 Gläser Marmelade zählen. Ein großes Dankeschön an alle Eltern für das mitgebrachte Obst. Da wir das Frühstück in der Krippe umgestellt haben und sich die Kinder nun täglich aussuchen können was sie essen möchten, ist die Marmelade ein weiteres absolutes Highlight bei den Kindern.
Den Sommer haben wir auch in vollen Zügen beim Action Painting, beim Wasserspaß oder beim Anpflanzen von unserem Gemüse im Gartenland genossen. Wir hoffen die sonnigen Tage halten noch ein wenig an. Ihnen allen eine erholsame Sommerzeit, viele schöne Momente mit der Familie & ihren Freunden und abenteuerliche Tage.