Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 07:00 bis 14:30 Uhr |
---|---|
Plätze | 40 |
Alter | 3 bis 6 Jahre |
Standort | Gartenstraße 29/1, 68775 Ketsch |
Kontakt | E-Mail: kiga.ketsch.gartenstrasse@postillion.org, Telefon: (06202) 6652426 |
Leitung | Sandra Voigt (Erzieherin) |
Team | Bianca Church-Klang (Hauswirtschaftskraft), Lisa Lacher (Erzieherin), Jessica Ledig (Erzieherin), Elia Nogueira da Fonseca (Erzieher im Anerkennungsjahr), Jenny Seltz (Diplom-Soziologin), Katja Vosylius (B.A. Kindheitspädagogik), Larissa Walter (Erzieherin) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 15 Tage 09. Januar, 11. bis 12. Mai, 05. bis 09. Juni, 25. bis 28. Juli, 02. Oktober, 27. bis 29. Dezember Für die drei geschlossenen Wochen (07.08.2023 - 25.08.2023) im Sommer kann bei der Anmeldung eine Ferienbetreuung hinzugebucht werden. Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge ab 01.04.2023 | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Ketsch. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Katrin Bender, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-75, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 - 13:30 Uhr |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |
AHOI und HELLAU, in der Kindertagesstätte Abenteuerland wurde es am Rosenmontag/Faschingsdienstag bunt und blieb nicht grau. Mit einem kunterbunten Faschingsbuffet (durch Spenden von Seiten der Eltern) konnten wir den Tag beginnen und haben weitergemacht mit verschiedenen Spielen und Faschingsliedern. Es wurde also gesungen, getanzt und gelacht und so mancher Faschingsspaß zusammen gemacht. Masken basteln, Tanzen mit Luftballons und Schokokuss Wettessen, das alles darf man bei uns an Fasching nicht vergessen. Und war auch das Feiern nicht zu knapp, machten doch die Kinder hier nicht schlapp. Es waren einige Kinder voller Energie und diese Tage sollten enden…am besten NIE!!!! Doch auch für unsere Faschingsmuffel gab es am Tag viel zu entdecken und zu tun, auch sie mussten sich nicht den ganzen Tag ausruhen.