![]() |
![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 15:30 Uhr |
---|---|
Plätze | 60 |
Alter | 3 bis 6 Jahre |
Standort | Justus-von-Liebig-Straße 7/1, 69214 Eppelheim |
Nächste Haltestelle | Eppelheim Jakobsgasse (Straßenbahn Linie 22), bzw. Eppelheim Seniorenzentrum (DB Rhein-Neckar-Bus, Linie 732) |
Kontakt | E-Mail: kita.eppelheim@postillion.org, Telefon: (06221) 7191598 |
Leitung | Susanne Lorenz (Diplom Sozialpädagogin) |
Team | Sabrina Glibo (Hauswirtschaftskraft), Karsten Hansen (Erzieher), Manuela Schmitt (Kinderpflegerin), Kerstin Schwarz (Erzieherin), Christina Seyb (B.A. Kindheitspädagogik), Mona Sioufi (Montessori-Pädagogin, Sprachförderkraft), Fabienne Skanda (Erzieherin in Ausbildung), Dominik Wich (Jugend- und Heimerzieher), Christina Wolff (Erzieherin), Maria Zech (Magister Musikdidaktik), Mattis Lawrenz (FSJ) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2022: 20 Tage 03. bis 05. Januar, 07. Januar, 19. bis 22. April, 19. bis 20. Mai, 17. Juni, 14. bis 15. Juli, 29. Juli, 31. Oktober, 23. bis 30. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Katrin Bender, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-75, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 - 13:30 Uhr |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |
Wir freuen uns sehr, Sie endlich wieder oben in unserem Kindergarten begrüßen zu können. Wir möchten Sie nochmal darauf hinweisen, dass in unserem Kindergarten schuhfreie Zone ist. Deshalb bitten wir Sie, Ihre Schuhe entweder vorne an der Glastür auszuziehen oder Filzpantoffeln über Ihre Straßenschuhe zu ziehen. Außerdem ist es uns wichtig, dass Sie Ihr Kind persönlich an der Gruppentür übergeben. Bitte denken Sie bei der Abholzeit auch genug Zeit einzuplanen um Ihr Kind anzuziehen.