Eberbach Waldkindergarten Ohrsberg

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr
Plätze 20
Alter 3 bis 6 Jahre
Standort Kerfenwiesen, 69412 Eberbach
Rettungspunkt GPS 49.471550,8.992651
Kontakt E-Mail: waldkindergarten.eberbach@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-592
Leitung Lukas Beierer (Erzieher)
Team Jasmin Lauter (Erzieherin), Michel Schwab (FSJ), Damaris Trinkner (Erzieherin)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Schließ­tage 2023: 22 Tage
02. bis 05. Januar, 06. April, 11. bis 14. April, 02. Mai, 11. bis 12. Mai, 19. Mai, 07. Juni, 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 27. bis 29. Dezember
2024: 22 Tage
02. bis 05. Januar, 22. März, 25. bis 28. März, 26. April, 29. bis 30. April, 02. bis 03. Mai, 10. Mai, 25. bis 26. Juli, 02. Oktober, 04. Oktober, 23. bis 31. Dezember
Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Ermäßigung Wenn mehrere Geschwisterkinder gleichzeitig die Einrichtung besuchen, wird für das zweite Kind ein ermäßigter Beitrag gewährt. Für das dritte Kind ist der Betreuungsbeitrag frei. Auswärtige Kinder zahlen grundsätzlich den Höchstbeitrag.
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
pädagogisches Konzept Die Kinder verbringen ihren Alltag ganzjährig in der Natur. Pädagogische Angebote, gemeinsame Mahlzeiten, das Freispiel und weitere Aktionen finden im Freien statt. Bei schlechten Wetterverhältnissen steht ein Bauwagen bzw. eine Hütte und bei Sturm eine Notunterkunft zur Verfügung.
Anmeldung nutzen Sie bitte unser Onlinesystem
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sach­bearbeitung Zentrale Anmeldestelle Katharina Pelz, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-74, Montag bis Freitag 08:30 bis 14:30 Uhr
Auswärtige Kinder Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen.

Auszug aus dem aktuellen Newsletter

Die vergangenen Wochen waren von Urlaubs- und Ferienzeit geprägt, daher waren wir meistens eine recht kleine Gruppe. Einen der letzten gemeinsamen Tage mit den zukünftigen Erstklässlern haben wir daher genutzt und haben mal wieder einen Ausflug zum gerade in Renovierung befindlichen Ohrsbergturm gemacht, wo wir den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen konnten. Danach ging es über den Steinmännchenweg weiter zum Spielplatz. Eine kurze Verschnaufpause haben wir am Aussichtspunkt des Steinmännchenwegs gemacht. Dort konnten wir den Blick durch die Baumschneise ins Neckartal bewundern.

Die schönen Tage haben wir weiterhin dazu genutzt um unsere Sitzkissen für den Morgenkreis weiter zu umfilzen. Jedes einzelne Kissen ist individuell. Wir denken das Ergebnis kann sich sehen lassen…

Am 8. September haben wir unser Sommerfest gefeiert. Wir haben uns sehr über Ihre Mithilfe bei der Organisation gefreut und natürlich auch, dass Sie so zahlreich erschienen sind. Wir hoffen Ihnen hat die Feier ebenso viel Freude bereitet wie uns. Leider ist das Sommerfest auch meistens der Zeitpunkt um Abschied von den Schulanfängern zu nehmen. Das fällt uns allen immer sehr schwer. In der Aufregung haben wir dieses Jahr völlig vergessen mit unserer Kamera Fotos davon zu machen.

An alle jetzigen Erstklässler… Es war uns (fast immer) eine Freude euch durch die 3 Jahre begleiten zu dürfen. Wir werden euch vermissen und sagen Tschüss und Auf Wiedersehen. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und freuen uns jederzeit über einen Besuch von euch.