![]() |
![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr |
---|---|
Plätze | 20 |
Alter | 3 bis 6 Jahre |
Standort | Kerfenwiesen, 69412 Eberbach |
Rettungspunkt | GPS 49.471550,8.992651 |
Kontakt | E-Mail: waldkindergarten.eberbach@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-592 |
Leitung | Lukas Beierer (Erzieher) |
Team | Marica Morawietz (Jugend- und Heimerzieherin), Vera Wenzlaff (FSJ) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2021: 20 Tage 04. bis 05. Januar, 01. April, 20. bis 21. Mai, 31. Mai bis 04. Juni, 29. bis 30. Juli, 01. Oktober, 01. bis 05. November, 27. bis 31. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt | als pdf-Dokument |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Katharina Pelz, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-74, Montag bis Freitag 08:30 bis 14:30 Uhr |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |
Der Höhepunkt im Monat November war gewiss unser Laternenfest am Martinstag. Bereits Wochen zuvor hatten wir bunte Herbstblätter gesammelt und gepresst. Nun wurden sie kunstvoll zu schönen Laternen verarbeitet. Auch der Hintergrund dieser Feier, die Geschichte von Sankt Martin, wurde thematisiert und es wurden fleißig Laternenlieder geübt.
Leider konnten wir aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant gemeinsam mit den Eltern feiern. Die Kinder kamen bei einsetzender Dämmerung und durften ihren Waldkindergarten bei Dunkelheit erleben. Das fanden manche „unheimlich“ und „ein bisschen gruselig“, andere hingegen nur „cool“.
Nach dem „Laterne singen“ durften wir uns mit gestiftetem warmen Kinderpunsch und Martinsbrezeln stärken. Vielen Dank dafür!