Waghäusel Waldkindergarten

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr
Plätze 20
Alter 3 bis 6 Jahre
Standort Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel
Rettungspunkt 49.246276, 8.518877
Kontakt E-Mail: waldkindergarten.waghaeusel@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-628
Leitung Nora Leipner (Erzieherin)
Team Beatrice Schuster (Kinderpflegerin), Damaris Trinkner (Erzieherin), Sina-Fee Zacher (Erzieherin in Ausbildung)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Schließ­tage 2023: 22 Tage
20. bis 24. Februar, 11. bis 12. Mai, 05. bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 30. Oktober bis 03. November, 27. bis 29. Dezember
Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Ermäßigung Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien. Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen. Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam.
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
pädagogisches Konzept Die Kinder verbringen ihren Alltag ganzjährig in der Natur. Pädagogische Angebote, gemeinsame Mahlzeiten, das Freispiel und weitere Aktionen finden im Freien statt. Bei schlechten Wetterverhältnissen steht ein Bauwagen bzw. eine Hütte und bei Sturm eine Notunterkunft zur Verfügung.
Anmeldung nutzen Sie bitte unser Onlinesystem
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sach­bearbeitung Zentrale Anmeldestelle Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr
Auswärtige Kinder Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen.

Auszug aus dem aktuellen Newsletter

Besuch bei den GemüseRebellen

Nachdem wir nun schon seit einiger Zeit jeden Monat eine lecker gefüllte Kiste mit regionalen und saisonalen Gemüse und Obst aus dem Bioladen „Onkel Mo“ bekommen, lag es auf der Hand auch mal einen der Lieferanten zu besuchen.

Am Dienstag konnten sich dann Jannik und Jan, die zwei GemüseRebellen aus Wiesental, für uns Zeit freischaufeln. Die beiden beackern alles mit reiner Muskelkraft, das macht große Mukkis, erklärt uns Jan direkt am Anfang. Wir durften die süßen, gelben Tomaten probieren, Karotten direkt aus dem Boden gezupft snacken und an den Kräutern schnuppern. Den Whirlpool für die Salatreinigung hätten wir gern selbst benutzt bei dieser Hitze. Die beiden haben uns auch gezeigt, dass mit Hilfe einer Bormaschine der Boden gelockert wird und anschließend die Beete eingeteilt werden. So konnten die Kinder sogar helfen die ersten Pflänzchen in das neue Salatbeet zu setzen. Zum Schluss gab es dann einen großen Beutel voller Zutaten für unseren Gemüseeintopf mit Tomte Tomate und Brokki Brokkoli.