(24.03.2023) Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Verbrüderung der Gewerkschaften geht zu Lasten der AllgemeinheitAm kommenden Montag, den 27. März 2023, gehen die Tarifverhandlungen im kommunalen öffentlichen Dienst in die dritte Verhandlungsrunde. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund verhandeln hierbei mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion. Ver.di hat nach zahllosen örtlichen und bundesweiten Streiks in den vergangenen Wochen für kommenden Montag zu einem flächendeckenden Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr und an den Flughäfen aufgerufen. Für diesen Streiktag hat sich die Gewerkschaft mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) abgestimmt, die ihrerseits deutschlandweit den Fernverkehr bestreiken wird. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 27. bis 29. März 2023 vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie unter:
Seite des Verbandes Kommunaler Arbeitgerber. Der Postillion ist Mitglied dort.
(23.03.2023) Hoher Krankenstand in den KitasHeute haben wir einen sehr hohen Krankenstand in den Kitas, es ist damit zu rechnen, dass wir vereinzelt Öffnungsstunden reduzieren oder in Teilschließungen gehen müssen. Eltern werden gebeten unbedingt im Elternportal ihr Kind abwesend melden, falls sie es anderweitig betreuen können bzw. jetzt schon klar ist, dass es weiterhin krank sein wird. Das hilft für die Planung.
(06.03.2023) Neuer Gesamtelternbeirat gewähltDie Elternbeiräte haben den neuen Gesamtelternbeirat gewählt, der die Eltern im Postillion-Beirat vertritt. Gewählt wurden Virgina Ayala-Stecker (Krippe Ketsch), Björn Bertram (Kindergarten Malsch), Simone Kelso (Kindergarten Südstadt Hockenheim), Wiebke Pallaske (Kindergarten Plankstadt), Melanie Brohm (Krippe Hirschberg-Großsachsen), Mathias Seith (Waldkindergarten Waghäusel)
Herzlich Willkommen auf der Seite des Postillion e.V.