Hier können Sie sich bewerben - unser Bewerbungspool

Wer Interesse hat, bei uns zu arbeiten, kann sich gerne in unseren Bewerbungspool aufnehmen lassen. Bitte tragen Sie sich einfach unten ein. In der Regel erhalten Sie dann einen Termin zum Kennenlernen. In diesem Gespräch besprechen wir gemeinsam, an welchen Tätigkeiten Sie interessiert sind. Dieses Gespräch führt meist unser Geschäftsführender Vorsitzender. Entweder wir können Ihnen gleich eine Stelle anbieten oder aber Sie erhalten ab sofort alle freien Stellen per E-Mail-Newsletter. So verpassen Sie keine offenen Stellen. Einige Stellen sind auch auf Instagram ausgeschrieben. Bitte schicken Sie uns keine Papierbewerbungen.

Hinweis: Ihre Daten werden in unserem Bewerbungspool gespeichert. Wenn Sie das nicht mehr möchten, werden Ihre Daten dann natürlich umgehend gelöscht.

Zur Aufnahme in den Bewerbungspool / Ihre Bewerbung:

Ich interessiere mich für folgende Arbeitsbereiche (mehrere Nennungen möglich):

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber und Bewerberpool

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Stelle beim Postillion e.V. interessieren. Nachfolgend geben wir Ihnen Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung.

Verantwortlicher
Postillion e.V., Pottaschenloch 1, 69259 Wilhelmsfeld, Stefan Lenz (Geschäftsführender Vorsitzender), E-Mail: geschaeftsfuehrung@postillion.org, Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.

Welche Daten werden von uns verarbeitet und zu welchen Zwecken
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle, oder gegebenenfalls andere offene Positionen in unserem Unternehmen, zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Bewerbungsverfahren
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Sollten die Daten nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens gegebenenfalls zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf der Basis der Voraussetzungen von Artikel 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1f) DSGVO, erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Online Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte grundsätzlich online. Papierunterlagen werden von uns eingescannt und an Sie zurückgeschickt. Am Ende des Online Formulars Bewerber können Sie, falls Sie das wünschen, auch dazu einwilligen, dass wir Ihre Daten in unseren Bewerberpool überführen. Wenn Sie der Überführung Ihrer Daten in den Bewerberpool nicht zugestimmt haben, dann werden Ihre Daten nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens spätestens nach 6 Monaten gelöscht.

Bewerberpool
Für den Fall, dass ein Bewerber/in dem Verbleib seiner/ihrer Daten im Bewerberpool zugestimmt hat indem das Ankreuzkästchen „ich stimme dem Verbleib meiner Bewerbungsunterlagen im Bewerberpool zu“ angeklickt wurde, erfolgt die Speicherung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1a) DSGVO, § 26 Absatz 2 BDSG.
Falls die Speicherung der Daten im Bewerberpool nicht mehrgewünscht wird, kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an bewerbung@postillion.org widerrufen werden. Die Daten werden dann umgehend gelöscht.
Wird die Einwilligung zur Speicherung der Daten im Bewerberpool nicht widerrufen, behalten wir uns vor, die Daten gegebenenfalls länger als zwei Jahre zu speichern, weil es weiterhin schwierig bleibt, geeignete pädagogische Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen. Rechtsgrundlage ist dann Artikel 6 Absatz 1f) DSGVO.

Newsletter
Sofern Sie nach Artikel 6 Absatz 1a) DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail Adresse dafür, Sie über freie Stellen bei uns durch Übersendung unseres Newsletters zu informieren. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende jeden Newsletters, Newsletter abmelden.

Empfänger, an die Ihre Daten weitergegeben werden
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen speziellen Software Anbieter. Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme gegebenenfalls auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Dienstleister einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.
Unterlagen von Bewerbern/innen unterliegen dem besonderen Schutz, da ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Bewerber und dem potentiellen Arbeitgeber vorausgesetzt werden kann. Daher gilt beim Postillion e.V. folgende Regelung, die abschließend ist. Das bedeutet, an anderen Stellen wie den beschriebenen dürfen keinerlei personenbezogene Daten von Bewerber/innen elektronisch oder in Papierform gespeichert werden:
1. Bewerbungsunterlagen werden lediglich digital auf dem Postillion-eigenen Server gespeichert. Bei einer Bewerbung per Papier werden die Unterlagen eingescannt und die Papiere an den Bewerber zurückgeschickt.
2. Auf die Bewerbungsunterlagen dürfen lediglich zugreifen: die Kolleg_innen der Personalabteilung und die Vorstandsmitglieder (geschäftsführender Vorsitzender, Vorstandsmitglied für Kindertageseinrichtungen, Vorstandsmitglied für Hilfen zur Erziehung und das Vorstandsmitglied für Schulbetreuung, Horte und Schulsozialarbeit), da lediglich diese Personen mit der Einstellung betraut sind. Diese Personen benötigen diese Daten für dienstliche Zwecke. Bewerbungsunterlagen dürfen in keiner Form elektronisch oder in Papierform an Einrichtungen oder sonstige Mitarbeiter weitergegeben werden. Sollte ein Bewerber Unterlagen an die Einrichtungen oder andere Vereinsangehörige senden, so sind diese sofort an die Personalverwaltung weiterzuleiten und dann im E-Mail-Programm zu löschen. Es ist dabei darauf zu achten, dass auch der Ordner „gelöschte Objekte“ im E-Mail-Programm daraufhin überprüft wird.

Wo werden Ihre Daten verarbeitet
Ihre Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerberpool zugestimmt haben, sollen Ihre Daten nach Ablauf von 2 Jahren gelöscht werden. Gegebenenfalls speichern wir Ihre Daten auch länger, Rechtsgrundlage ist dann Artikel 6 Absatz 1f) DSGVO, weil wir immer wieder offene Stellen haben und es weiterhin auf dem Arbeitsmarkt schwierig bleibt, geeignete pädagogische Fachkräfte zu bekommen. Haben Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten, werden Ihre Daten aus dem Bewerberdatensystem in die Systeme der Personalverwaltung übergeleitet.

Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage die nicht schriftlich erfolgt bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir dann gegebenenfalls Nachweise von Ihnen verlangen, dass Sie die Person sind für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen das gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Unsere Datenschutzbeauftragte
Jutta Rieger, Pottaschenloch 1, 69259 Wilhelmsfeld, E-Mail: jutta.rieger@postillion.org

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren.
Löschkonzept
A) Gelöscht werden die Daten sofort, wenn ein Bewerber dies wünscht. In diesem Fall werden die Daten komplett vom Server gelöscht.
B) Wenn im Rahmen einer Rundmail die E-Mail nicht mehr an den Bewerber zugestellt werden kann, werden der Kontakt und die dazu gehörigen Bewerbungsunterlagen nach drei Zustellversuchen gelöscht.