![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 10 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Goldbeckstraße 5, 69493 Hirschberg a.d.B. |
Nächste Haltestelle | Heddesheim/Hirschberg Bahnhof (DB), Fußweg ca. 10 min; Hirschberg Heddesheimer Strasse (DB Rhein-Neckar-Bus, Linien 627, 629, 630) |
Kontakt | E-Mail: krippe.leu.goldbeck@postillion.org, Telefon: (06201) 2593877 |
Leitung | Nicole Wolf (Erzieherin) |
Team | Susan Al-Ayyash (Kinderpflegerin), Lea Menz (Erzieherin) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 15 Tage 05. Januar, 11. bis 12. Mai, 26. bis 28. Juli, 14. bis 18. August, 02. Oktober, 25. bis 31. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Diese Krippe wird im Auftrag der Firma Goldbeck betrieben. Sie steht vor allem für Kinder von Mitarbeiter_innen der Firma zur Verfügung. Allerdings werden auch andere Kinder aufgenommen, sofern genügend Plätze vorhanden sind. Die Ermäßigung gilt nur für Mitarbeiter. Ein Ausscheiden aus der Firma Goldbeck ist dem Postillion unverzüglich mitzuteilen. |
Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden. |
Gartenzeit
Die Kita Goldbeck des Postillion e.V. startet mit den Kindern in den Sommer. Direkt nach dem Frühstück sind die „Goldbeckchen“ jetzt fast täglich im Garten anzutreffen und erkunden und bespielen diesen, somit ist in unserem Garten jetzt sehr viel los.
Auch wenn unser Garten momentan eher einer Savanne gleicht, haben Sie keine Angst, die Kinder haben täglich neue Ideen. Somit wird auch mal ein Radlader oder ein Bagger als Rasenmäher umfunktioniert und damit wird der Rasen gemäht. Die größeren Kinder sind auch ganz tatkräftig mit dem Rächen unterwegs und tragen das ganze trockene Gras zusammen.
Aber unsere Garten-Savanne soll keine Garten-Savanne bleiben. Die Firma Goldbeck und die Einrichtung Krippe Goldbeck waren schon fleißig in Gesprächen und Planungen. Unser Garten wird ein neues Beschattungssystem erhalten und die Rasenfläche wir erneuert. Die ersten Angebote der Gartenlandschaftsfirmen sind auch schon eingetroffen und der weitere Verlauf kann besprochen werden. Wann die Neugestaltung erfolgt, können wir momentan noch nicht genau sagen, da die Terminabstimmung mit der Gartenlandschaftsfirma noch erfolgen muss. Des Weiteren werden wir neue Hochbeete für die Kinder anschaffen, indem wir wieder Erdbeeren und Gemüse anpflanzen können, die die Kinder mit uns pflegen für den eigenen Verzehr. Inwieweit wir eventuell auch neue Spielgeräte oder ein Gartenhäuschen anschaffen können, werden wir noch im Nachgang der Neugestaltung besprechen. Also freuen wir uns jetzt schon gemeinsam auf den neuangelegten Garten.