Schönau Krippe Weinheimer Straße

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 07:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr
Plätze 23
Alter 0 bis 3 Jahre
Standort Weinheimer Straße 4, 69250 Schönau
Nächste Haltestelle Schönau Marktplatz (DB Rhein-Neckar, Linie 735)
Kontakt E-Mail: krippe.schoenau@postillion.org, Telefon: (06228) 4500886
Team Sevim Dogancan, Julia Ernst (B.A. Soziale Arbeit), Angel Fischer (FSJ), Annina Fischer (Erzieherin), Alexandra Götz (Erzieherin), Elke Kieloff-Brandt (Master Musiktherapie), Emily Lopez (Erzieherin in Ausbildung), Jennifer Schmitt (Haus- und Familienpflegerin), Larissa Walter (Erzieherin)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Schließ­tage 2023: 22 Tage
02. bis 06. Januar, 20. Februar, 11. bis 12. Mai, 19. Mai, 30. Mai bis 02. Juni, 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 02. bis 03. November, 27. bis 29. Dezember
2024: 22 Tage
02. bis 05. Januar, 12. Februar, 26. April, 29. bis 30. April, 27. bis 31. Mai, 25. bis 26. Juli, 13. September, 28. Oktober bis 01. November, 23. bis 31. Dezember
Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
Besonderheit Das Essensentgelt wird direkt über den Caterer abgerechnet.
Anmeldung nutzen Sie bitte unser Onlinesystem
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sach­bearbeitung Zentrale Anmeldestelle Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr
Auswärtige Kinder Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden.

Auszug aus dem aktuellen Newsletter

Der Herbst ist da

Nach einem sonnigen, heißen und schönen Sommer in der Kinderkrippe, bei dem wir viele Ausflüge und Aktivitäten draußen an der frischen Luft unternommen haben verabschiedeten die beiden Gruppe nun den Sommer thematisch im Morgenkreis und hießen voller Neugier den Herbst willkommen.

Jeden Morgen werden im Morgenkreis Herbstlieder gesungen, die Kinder lassen bunte Drachen steigen, bestaunen die bunten Herbstblätter und Kastanien.

Ein besonderes Highlight für die Kinder stellt derzeit die kleine Windmaschine dar, die die Kinder mit allen Sinnen den Wind erleben lassen.

Die Gelbe Gruppe entschied sich im Wechsel der Jahreszeiten dafür ein Apfel-Projekt durchzuführen. Voller Neugier haben sich die Kinder im Morgenkreis das Innere eines Apfels angeschaut, die Kerne inspiziert, es wurde über den Geschmack und Farben gesprochen. Am Ende wurden die leckeren Äpfel selbstverständlich auch gekostet. Vor allem das Lied „Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum“, bei dem alle Kinder den Gesang schon schnell mit den passenden Gesten begleiteten, wurde zu einem der Lieblingslieder der Kinder.

Am nächsten Tag haben die Kinder einen Apfelkuchen in der Form der Raupe Nimmersatt gebacken. Dank der vielen fleißigen Backmeister*innen ist ein köstlicher Apfelkuchen entstanden der als Nachtisch nach dem Mittagessen verspeist wurde. Wir hatten sehr viel Spaß. Voller Begeisterung haben die Kinder an mehreren Kreativangeboten zum Thema Apfel teilgenommen und unseren Flur mit wunderschönen Apfel-Kunstwerken verschönert. Durch die, in den beiden Gruppen durchgeführten, herbstlichen Kreativangebote konnte unser Flur schon herbstlich geschmückt werden. Ende September haben die beiden Gruppen Ausflüge zum alten Bolzplatz unternommen. Dort haben wir, ausgestattet mit vielen Eimern, nach Kastanien gesucht. Wir hatten Glück und es landeten schnell viele Kastanien in den Eimern der engagierten Sammler*innen. Die Kinder freuten sich mit leuchtenden Augen über jede einzelne gefundene Kastanie. Zufrieden konnten wir mit prall gefüllten Eimern den Rückweg in die Krippe antreten. Die Kinder waren ganz begeistert und zurecht sehr stolz über ihre große Kastanien Ausbeute. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Herbst mit Ihnen und ihren Kindern, voller neuer Erlebnisse und besonderer Momente.