![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:45 bis 16:00 Uhr (Freitag bis 14:00 Uhr) |
---|---|
Plätze | 15 |
Alter | 3 bis 6 Jahre |
Standort | Fichtestraße 34, 69469 Weinheim |
Nächste Haltestelle | Mit der DB: Weinheim (Bergstraße), mit der Straßenbahn Weinheim Händelstraße |
Kontakt | E-Mail: kinderhaus.weinheim@postillion.org, Telefon: (06201) 184382 |
Leitung | Claudia Rößler (Diplom Sozialpädagogin) |
Team | Nelly Golinski (FSJ), Rebecca Peckmann (B.A. Soziale Arbeit) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 26 Tage 02. bis 03. Januar, 06. April, 11. bis 12. Mai, 30. Mai bis 02. Juni, 26. bis 28. Juli, 21. August bis 01. September, 04. September, 27. bis 29. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Das Kinderhaus ist in einer Dreizimmerwohnung untergebracht. Deshalb können lediglich 15 Kinder aufgenommen werden. Die Einrichtung entstammt einer Elterninitiative. Daher sind die Öffnungszeiten am Freitag eingeschränkt. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Weinheim. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |
Wir hoffen, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr gestartet und hatten erholsame Weihnachtsferien. Wie im letzten Newsletter bereits angekündigt worden ist, haben wir mit den Kindern, vor den Weihnachtsferien eine Leseralley, organisiert von der Stadtbibliothek Weinheim, passend zu unserem Projekt „Groß und Klein vom Kinderhaus kennen sich in Woinem aus" durch Weinheim gemacht. Die Leseralley war wie eine Art Schnitzeljagd. Die Bilder einer Bilderbuchgeschichte waren von der Bibliothek bis zum Marktplatz verteilt und bei jeder Seite gab es Tipps, wo die nächste Seite zu finden ist. Die Kinder hatten großen Spaß an dem Lesespaziergang und waren motiviert und zielstrebig jede Seite, die verteilt in der Innenstadt Weinheim war, zu finden. Passend zur Weihnachtszeit ging es in der Bilderbuchgeschichte „Heute kommt der Weihnachtsfuchs‘‘, über Freundschaft und das Sich-Versöhnen, die die Herzen von Klein und Groß weit werden lässt, der den Zauber der Weihnachtszeit beschreiben soll.