Hockenheim Kindergarten Albert-Einstein-Straße

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 07:30 bis 16:30 Uhr
Plätze 65
Alter 3 bis 6 Jahre
Standort Albert-Einstein-Straße 41, 68766 Hockenheim
Nächste Haltestelle Hockenheim „Holzweg“ oder „Waldstraße / VFL“ Gehzeit jeweils drei Minuten Buslinie 731
Kontakt E-Mail: kindergarten.hockenheim@postillion.org, Telefon: (06205 ) 2598339, Mobil: (0176) 12013-587
Leitung Konstantin Binz (B.A. Frühpädagogik)
Team Jessica Bayer (Erzieherin), Dila Demirag (Erzieherin in Ausbildung), Sonja Hammer (Kinderpflegerin), Effrosyni Ntouska (B.A. Bildung, Erziehung und Kindheit), Natalie Scheer (Erzieherin), Birgit Wetterauer (Hauswirtschaftskraft), Christina Wolff (Erzieherin), Nurten Yurbas (Erzieherin)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Schließ­tage 2023: 26 Tage
05. Januar, 11. April, 11. bis 12. Mai, 05. bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 28. August bis 08. September, 02. Oktober, 04. Oktober, 27. bis 29. Dezember
Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Ermäßigung Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien. Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen. Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam.
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
Anmeldung Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Hockenheim.
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sach­bearbeitung Zentrale Anmeldestelle Katharina Pelz, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-74, Montag bis Freitag 08:30 bis 14:30 Uhr
Auswärtige Kinder Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen.

Auszug aus dem aktuellen Newsletter

In den letzten Wochen und Monaten hat sich in unserem Kindergarten viel getan.

Neben dem Osterfest und vielen Geburtstagsfeiern gab es auch zahlreiche neue Kinder sowie personelle Veränderungen.

Die bisherige Kindergartenleitung Lorena Böhm hat den Kindergarten im April verlassen. Ebenfalls verabschieden mussten wir uns von unserer Kollegin Lisa Huber. Wir bedanken uns bei den beiden für die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen alles Gute. Konstantin „Konnie“ Binz ist seit dem 1. März bei uns und übernimmt seit dem 17. April die Kindergartenleitung. Außerdem ist seit Mitte April Effrosyni „Effi“ Ntouska als pädagogische Fachkraft bei uns in der Planetengruppe.

In der Raketengruppe begrüßen wir herzlich Max Albring als Langzeitvertretungskraft. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen allen neuen kleinen und großen Gesichtern einen guten Start bei uns im Kindergarten!