![]() |
![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 15:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 20 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Bahnhofstraße 16, 69493 Hirschberg a.d.B. |
Nächste Haltestelle | Leutershausen Bahnhof (Straßenbahn-Linie 5) |
Kontakt | E-Mail: krippe.leu.bahnhofstr@postillion.org, Telefon: (06201) 9599319 |
Leitung | Andrea Falckenthal (Erzieherin) |
Team | Emine Alkan (Kinderpflegerin), Pascal Hermann (Erzieher in Ausbildung), Radka Path (Erzieherin), Annette Schwahn (Kinderkrankenpflegerin), Sandra Weber (Erzieherin), Sven Werner (Erzieher) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 22 Tage 06. April, 11. bis 12. Mai, 19. Mai, 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 14. bis 25. August, 02. Oktober, 27. bis 29. Dezember 2024: 22 Tage 28. März, 26. April, 29. bis 30. April, 31. Mai, 25. bis 26. Juli, 12. bis 23. August, 30. bis 31. Oktober, 23. bis 31. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Pro Gruppe stehen gem. Betriebserlaubnis maximal zwei Splittingplätze zur Verfügung. Diese werden auf Wunsch der Gemeinde unter bestimmten Voraussetzungen auch vergeben: Splittingplätze sind nur an zwei oder drei fest zusammenhängenden Tagen möglich. Folgende Varianten stehen zur Verfügung: Mo-Mi/Do-Fr oder Mo-Di/Mi-Fr. Der Beitrag beträgt 3/5 oder 2/5 des jeweils gültigen Beitrags. Splittingplätze werden sechs Monate vor der gewünschten Aufnahme vergeben, wenn nach der Aufnahme der 5-Tages-Kinder noch Plätze frei sind. Wir behalten uns Änderungen dieser Regelung vor. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Gemeinde Hirschberg. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden. |
Ach du liebe Regenzeit. In den letzten Wochen hat es immer mal wieder geregnet. Dies war aber kein Grund für uns in unseren Räumen zu bleiben. Wir waren auch an Regenta-gen in unserem Garten. Die Kinder durften selber entscheiden, ob sie im Regen spielen möchten oder in den Räumen. Viele nutzen hier gerne das Angebot raus in den Garten zu gehen. Hier gibt es natürlich auch bei Regen sehr viel zu entdecken. Von den Son-nensegeln tropft der Regen, kann man diesen auffangen? Kann man das Wasser vom Boden einsammeln. Wie hoch spritzt das Wasser, wenn ich mit Schwung in die Pfütze hüpfe. Was machen die „großen“? Die haben natürlich genauso viel Spaß mit Gummi-stiefeln in den Pfützen zu stehen.