![]() |
![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:30 bis 15:30 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 16:30 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 17:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 30 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Karlsruher Straße 8, 69493 Hirschberg a.d.B. |
Nächste Haltestelle | Leutershausen Bahnhof (Straßenbahn Linie 5) oder Leutershausen Heddesheimer Straße (DB Rhein-Neckar-Bus Linie 627, 629, 630) |
Kontakt | E-Mail: krippe.leu.karlsruherstr@postillion.org, Telefon: (06201) 6902-338 |
Leitung | Sabrina Jakob (B.A. Frühpädagogik) |
Team | Constance Broschell (Erzieherin), Vanessa Ewald (Erzieherin), Angelina Fey (FSJ), Sarah Hornig (Kinderkrankenschwester), Martina Kranich (Kinderkrankenschwester), Juliana Pfirrmann (Erzieherin), Farina Rathgeb (Erzieherin), Vivien Suschlik (Erzieherin in Ausbildung), Jasmin Walter (B.A. Frühkindliche und Elementarbildung), Gerlinde Zeißig (Hauswirtschaftskraft) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 22 Tage 24. Februar, 11. bis 12. Mai, 30. Mai bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 31. Juli, 30. bis 31. Oktober, 02. bis 03. November, 27. bis 29. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Pro Gruppe stehen gem. Betriebserlaubnis maximal zwei Splittingplätze zur Verfügung. Diese werden auf Wunsch der Gemeinde unter bestimmten Voraussetzungen auch vergeben: Splittingplätze sind nur an zwei oder drei fest zusammenhängenden Tagen möglich. Folgende Varianten stehen zur Verfügung: Mo-Mi/Do-Fr oder Mo-Di/Mi-Fr. Der Beitrag beträgt 3/5 oder 2/5 des jeweils gültigen Beitrags. Splittingplätze werden sechs Monate vor der gewünschten Aufnahme vergeben, wenn nach der Aufnahme der 5-Tages-Kinder noch Plätze frei sind. Wir behalten uns Änderungen dieser Regelung vor. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Gemeinde Hirschberg. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden. |
„Immer wieder kommt ein neuer Frühling,
Immer wieder kommt ein neuer März!
Immer wieder bringt er neue Blumen,
immer wieder Licht ins unser Herz!“
Wir begrüßen voller Vorfreude die neue Jahreszeit und sind schon gespannt am Schauen, ob unsere Umwelt sich schon verändert. Wir konnten bereits einige Knospen am Baum entdecken und auch die Vögel hören wir immer mehr zwitschern. Der Frühling bringt viel Freude und Sonnenschein mit sich, neue bunte Blumen wachsen und freudige Lieder ertönen aus den Gruppen unserer Krippe. Das wird eine sehr schöne Zeit!