![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 20 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Backgasse 19, 69412 Eberbach |
Nächste Haltestelle | Eberbach Bahnhof (Deutsche Bahn, S-Bahn) |
Kontakt | E-Mail: krippe.eberbach.backgasse@postillion.org, Telefon: (06271) 8290370 |
Leitung | Alice Schäfer (B.A. Soziale Arbeit) |
Team | Tanja Bub (Kinderpflegerin), Züleyha Hancer Aksoy, Nicole Hofmann (Erzieherin), Barbara Kirschenhofer (Kinderpflegerin), Lena Kuchar (Erzieherin), Francisca Volk (Erzieherin) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 22 Tage 17. Februar, 11. bis 12. Mai, 19. Mai, 09. Juni, 26. Juli bis 11. August, 02. Oktober, 25. bis 29. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Eltern mit einem EberbachPass erhalten einen Zuschuss in Höhe von 33% des Betreuungsbeitrags (siehe Entgeltliste). |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Der Postillion e.V. und die Stadt Eberbach planen einen Neubau, der voraussichtlich Ende 2023 fertiggestellt wird. Der derzeitige Standort wird dann aufgelöst und die Krippe zieht in den Neubau um. |
Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Katharina Pelz, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-74, Montag bis Freitag 08:30 bis 14:30 Uhr |
Auswärtige Kinder | Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden. |