![]() |
![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:30 bis 15:30 Uhr Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 20 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Pestalozziweg 2, 68723 Plankstadt |
Nächste Haltestelle | Plankstadt Altenheim (DB Rhein-Neckar-Bus, Linie 713) |
Kontakt | E-Mail: krippe.plank.pestalozziweg@postillion.org, Telefon: (06202) 92768-60 |
Leitung | Jannike Schwalk (B.A. Soziale Arbeit) |
Team | Tanja Bub (Kinderpflegerin), Eda Günel (Erzieherin), Francoise Penin (Erzieherin), Olga Schumacher (Magister Erziehungswissenschaften), Martina Waibel (Erzieherin), Paula Diener (FSJ) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage | 2019: 20 Tage 02. bis 04. Januar, 29. und 30. April, 31. Mai, 11. bis 21. Juni, 09. und 10. September, 04. Okober, 23., 27. und 30. Dezember |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Wenn mehrere Geschwisterkinder gleichzeitig die Einrichtung besuchen, wird für das zweite Kind ein ermäßigter Beitrag gewährt. Für das dritte Kind ist der Betreuungsbeitrag frei. Die Gemeinde Plankstadt gewährt für Geschwisterkinder eine Ermäßigung. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Antrag. Anträge erhalten Sie bei der Gemeinde oder hier als pdf. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Katharina Pelz, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 52171-282, Montag bis Freitag 08:30 bis 14:30 Uhr |
Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder ganz herzlich aus den Winterferien. Wir hoffen, Sie hatten schöne Feiertage und haben die Zeit genossen. Das Team der Krippe des Kinderhauses Plankstadt wünscht allen Familien einen guten Start in das neue Jahr.
Da wir im November die letzte Ausgabe des Newsletters des Jahres 2018 herausgebracht haben, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen kleinen Rückblick geben, was die Krippe in den letzten Wochen erlebt hat.
Das Jahr neigte sich zum Ende und die Zeit vor Weihnachten begann. In der Krippe ist der Advent für Kinder immer etwas ganz Besonderes und eine Zeit voll ungeduldiger Vorfreude auf Weihnachten.
Am Mittwoch, den 28.12. starteten wir mit einem gemeinsamen Adventsnachmittag in die Weihnachtszeit. Wir begrüßten alle Gäste und haben gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Anschließend gab es zwei Stationen mit Angeboten, welche die Kinder zusammen mit ihren Eltern durchlaufen konnten. An der ersten Station wurde Weihnachtsdekoration gebastelt. Aus Salzteig und Ausstechformen ist unter anderem Schmuck für den Weihnachtsbaum entstanden. Einige wurden zum Schmücken des Weihnachtsbaumes im Flur des Kinderhauses benutzt, die anderen durften mit nach Hause genommen werden. An der anderen Station wurden Lebkuchenhäuser gebaut und mit vielen verschiedenen Süßigkeiten und Zuckerguss verziert. Dazu gab es natürlich leckeren, warmen Kinderpunsch. Für den kleinen Hunger gab es Obst, Kekse, Lebkuchen und vieles mehr – vielen Dank für die zahlreichen Spenden und ein Dankeschön für das schöne Beisammensein.
Am 06. Dezember haben wir in der Krippe mit den Kindern Nikolaus gefeiert. Jedes Kind hat eine Socke mitgebracht – im Flur wurden sie aufgehängt. Am Morgen des 6.12. sind sie plötzlich “verschwunden”. Nach dem Frühstück klopfte es an der Tür. Zusammen mit den Kindern haben wir nachgesehen. Eine Straße aus Teelichtern führte uns den Weg zu einer großen Kiste. Darin befanden sich die Socken – prall gefüllt. Nacheinander hat jedes Kind seine Socke wieder bekommen und durfte nachschauen, was der Nikolaus für sie hinein getan hatte – einen Apfel, eine Mandarine und einen kleinen Weihnachtsmann aus leckerer Schokolade.
Am Freitag, den 21.12. war unser letzter gemeinsamer Tag im Jahr 2018. Diesen feierten wir gemeinsam mit den Kindern der Krippe und den Kindern des Kindergartens. Es war ein toller musikalischer Abschluss – wir haben viel gesungen und die Zeit zusammen genossen. Anschließend durften alle Kinder in ihre Gruppen gehen und nachsehen, ob vielleicht schon ein Weihnachtsgeschenk angekommen war. So fanden die Kinder der Krippe jeweils ein großes und viele kleine Geschenke im Gruppenraum vor – gemeinsam wurde ausgepackt. Unter dem Geschenkpapier kam eine Spielküche hervor und in den anderen kleinen Geschenken versteckten sich Utensilien dafür. Den Tag über wurde alles genauestens inspiziert und ausprobiert. Auch im neuen Jahr werden wir damit bestimmt viel Spaß zusammen haben.