![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 14:30 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 15:30 Uhr Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 40 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Viernheimer Straße 10, 69469 Weinheim |
Nächste Haltestelle | Mit der DB: Weinheim (Bergstraße), mit der Straßenbahn: Weinheim, Luisenstraße |
Kontakt | E-Mail: krippe.freudenberg@postillion.org, Telefon: (06201) 6902837 |
Leitung | Nicole Witzel (Erzieherin) |
Team | Elena Blum (Erzieherin), Laura Diehm (Diplom-Pädagogin), Sabine Fitzer (Kinderpflegerin), Mitra Geravandi (Kinderpflegerin im Anerkennungsjahr), Ella Ladikan (Kinderpflegerin), Carolin Landskröner (FSJ), Silvia Lang (Hauswirtschaftskraft), Jennifer Möller (Erzieherin in Ausbildung), Irina Schmitt (Erzieherin), Jacqueline Smith (Erzieherin), Svenja Wabnigg (Erzieherin), Marieke Wagner (Erzieherin), Monique Willeke (Erzieherin), Monika Wolf (Erzieherin) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 15 Tage 05. Januar, 11. bis 12. Mai, 05. bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 20. Oktober, 27. bis 29. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge ab 01.04.2023 | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Ermäßigung ausschließlich für Freudenberg-Mitarbeiter möglich. Um eine Geschwister- und/ oder eine einkommensabhängige Ermäßigung zu beantragen, senden Sie bitte folgenden Antrag, ggf. mit geforderten Nachweisen per E-Mail an kitaon@postillion.org. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Die Krippe kooperiert mit der Firma Freudenberg, die das Gebäude gebaut hat. Der Postillion e. V. hat das Gebäude angemietet und es gibt eine enge Abstimmung zwischen der Firma Freudenberg und dem Postillion e. V. Die Einrichtung steht vor allem für Kinder aus Weinheim zur Verfügung. Kinder von Mitarbeitern der Firmen Freudenberg werden prioritär aufgenommen. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Weinheim.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung in dem Feld "Bemerkungen" an, dass Sie bei Freudenberg arbeiten. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden. |
In diesem Newsletter möchten wir Sie über die Bedeutsamkeit des Schlafens in der Kin-derkippe informieren. Immer wieder kommen Eltern auf uns zu mit dem Wunsch, die Kinder während des Mittagsschlafs früher zu wecken, um das Einschlafen am Abend zu erleichtern. Wir als pädagogische Fachkräfte sehen diesen Wunsch nicht als umsetzbar, da durch das Wecken der einzelnen Kinder oft auch die anderen Kinder im Schlafraum wach werden oder bei ihrem Schlaf gestört werden. Natürlich haben wir auch Verständ-nis dafür wie schwierig es sein kann, wenn das Kind abends erst sehr spät in den Schlaf findet. Natürlich kann man den Tagesablauf zuhause nicht mit dem Kita-Alltag verglei-chen, die Kinder werden mehr gefordert, es herrscht eine höhere Lautstärke und viele Reize und Eindrücke müssen verarbeitet werden. Einige Kinder verbringen meist 8-10 Stunden bei uns in der Einrichtung, dies ist vergleichbar mit einem Arbeitstag, die Kin-der sind permanent in Bewegung und immer unter anderen Kindern, d.h. die einzige Zeit in der sie wirklich zur Ruhe kommen können, ist die Schlafenszeit. Diese Ruhepha-se ist wichtig, um Neues aufnehmen zu können, um zu reifen und zu wachsen.