![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 14:30 Uhr Montag bis Freitag 07:30 bis 15:30 Uhr Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 40 |
Alter | 0 bis 3 Jahre |
Standort | Viernheimer Straße 10, 69469 Weinheim |
Nächste Haltestelle | Mit der DB: Weinheim (Bergstraße), mit der Straßenbahn: Weinheim, Luisenstraße |
Kontakt | E-Mail: krippe.freudenberg@postillion.org, Telefon: (06201) 6902837 |
Leitung | Nicole Witzel (Erzieherin) |
Team | Elena Blum (Erzieherin), Koray Boyrali (Diplom-Sozialpädagoge), Laura Diehm (Diplom-Pädagogin), Mitra Geravandi (Kinderpflegerin im Anerkennungsjahr), Silvia Lang (Hauswirtschaftskraft), Margareta Manla Mohamad (FSJ), Jennifer Möller (Erzieherin in Ausbildung), Irina Schmitt (Erzieherin), Jacqueline Smith (Erzieherin), Svenja Wabnigg (Erzieherin), Marieke Wagner (Erzieherin), Miriam Weiß (Kinderpflegerin im Anerkennungsjahr), Monique Willeke (Erzieherin), Monika Wolf (Erzieherin) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 15 Tage 05. Januar, 11. bis 12. Mai, 05. bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 20. Oktober, 27. bis 29. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Ermäßigung ausschließlich für Freudenberg-Mitarbeiter möglich. Um eine Geschwister- und/ oder eine einkommensabhängige Ermäßigung zu beantragen, senden Sie bitte folgenden Antrag, ggf. mit geforderten Nachweisen per E-Mail an kitaon@postillion.org. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Die Krippe kooperiert mit der Firma Freudenberg, die das Gebäude gebaut hat. Der Postillion e. V. hat das Gebäude angemietet und es gibt eine enge Abstimmung zwischen der Firma Freudenberg und dem Postillion e. V. Die Einrichtung steht vor allem für Kinder aus Weinheim zur Verfügung. Kinder von Mitarbeitern der Firmen Freudenberg werden prioritär aufgenommen. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Weinheim.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung in dem Feld "Bemerkungen" an, dass Sie bei Freudenberg arbeiten. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Ja, wenn die Plätze nicht von Kindern aus der Kommune benötigt werden. |