Ladenburg Naturkindergarten

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr
Plätze 20
Alter 3 bis 6 Jahre
Standort Am Wasserbett 8 a, 68526 Ladenburg
Rettungspunkt GPS 49.469163,8.619627
Nächste Haltestelle Ladenburg Rautentaler Mühle oder Am Kandelbach (DB Rhein-Neckar-Bus, Linie 628)
Kontakt E-Mail: naturkindergarten.ladenburg@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-595
Leitung Christine Heiß (Erzieherin)
Team Jana Bloching (Jugend- und Heimerzieherin), Julia Dämpfert (FSJ)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Schließ­tage 2023: 22 Tage
02. bis 05. Januar, 11. bis 12. Mai, 19. Mai, 30. Mai bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 31. Juli, 27. bis 29. Dezember
Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Ermäßigung Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien. Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauf folgenden Monats wirksam.
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
Besonderheit Diese Einrichtung ist eine Natureinrichtung. Das heißt, die Kinder verbringen den ganzen Tag in der Natur. Außerdem stehen Bauwagen zur Verfügung.
Anmeldung Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Ladenburg.
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sach­bearbeitung Zentrale Anmeldestelle Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr

Auszug aus dem aktuellen Newsletter

Die Tage werden wärmer, die ersten Insekten können wieder beobachtet werden und es beginnt zu grünen und zu blühen. Eine wundervolle Zeit im Naturkindergarten. Die Kinder bewegen sich wieder ausgelassen, locker und leicht auf der Wiese, können sich auch mal hinsetzen und gemütlich am Boden spielen die Stimmung ist eine ganz andere.

Eine sehr abwechslungsreiche halbe Waldwoche liegt hinter uns. Während wir noch den einen und anderen Spielwunsch aus der Waldwoche nachholen, beginnt schon die Frühlingswerkstatt. Die Fenster bekommen eine neue Deko. Die Kinder lieben es wieder draußen zu basteln.

Sobald die Sonne auf unser Gelände fällt, wird es schnell sehr warm. Bitte denken Sie daran die Kleidung Ihrer Kinder dem Wetter anzupassen. Eine Leggings oder Jogginghose unter der Hose und ein Langarmshirt unter den Fleecejacken ist praktisch um die erste Schicht ablegen zu können. Leggins und Shirts aus Wolle sind sehr empfindlich. Wenn die Kinder damit auf dem Bodenkrabbeln oder in den Büschen spielen kommen schnell Löcher in die Wollkleidung. Eine Sonnenkappe schützt die Augen vor dem hellen Sonnenlicht.