![]() |
Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr |
---|---|
Plätze | 20 |
Alter | 3 bis 6 Jahre |
Standort | Schindelberg, 76684 Östringen |
Rettungspunkt | 49.192462,8.745734 |
Nächste Haltestelle | Östringen-Odenheim Schindelberg (Linie 134 Kraichtalbus), ab der Haltestelle mit Schild Waldkindergarten folgen |
Kontakt | E-Mail: waldkindergarten.oestringen@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-610 |
Leitung | Sina Dischinger (Erzieherin) |
Team | Theresa Hemberger (FSJ), Elisabeth Weismann (Erzieherin) Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt. |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2023: 22 Tage 02. bis 03. Januar, 11. bis 12. Mai, 19. Mai, 30. Mai bis 09. Juni, 26. bis 28. Juli, 02. Oktober, 30. bis 31. Oktober, 27. bis 29. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien.
Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen.
Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
Besonderheit | Diese Einrichtung ist eine Waldeinrichtung. Das heißt, die Kinder verbringen den ganzen Tag in der Natur. Außerdem stehen Bauwagen zur Verfügung. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Östringen. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag bis Donnerstag 07:30 bis 13:15 Uhr |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |
Wir feiern Fasching im Wald
Endlich war es soweit und die Faschingstage waren da. Am Morgen begrüßten wir bunt verkleidete Waldkinder mit bester Stimmung für unsere Faschingsfeier. Nachdem alle Waldkinder im Kindergarten angekommen waren, haben wir es uns zum bunten Faschingsfrühstück gemütlich gemacht. Alle Familien haben Leckereien für das bunte Buffet vorbereitet, woran sich die Kinder bedienen konnten. Danach ging unsere bunte Faschingsfeier endlich los. Im Morgenkreis haben wir verschiedene lustige Spiele gespielt und zur Faschingsmusik getanzt. Bereits einige Tage zuvor haben wir unseren Waldkindergarten bunt geschmückt wodurch die Vorfreude immer weiter stieg. Auch an den nächsten Tagen fand im Kindergarten noch buntes Treiben statt. Die Kinder wurden geschminkt und es fanden unterschiedliche Aktionen rund um das Thema Fasching statt. In den Wochen zuvor haben wir uns schon „Mit Raketen starten wir zur Faschingszeit“ eingestimmt und den Weltraum erkundet. Es fanden verschiedene Projektbezogene Angebote zum Thema statt. Es wurden eifrig Bücher erkundet, gebastelt und geforscht.
Nun freuen wir uns auf den Frühling und die Osterzeit im Waldkindergarten!
DANKE an Alle Eltern für das Leckere Buffet!!!